Unser neues Schmuckstück im Maßstab von 1:14 - der EC160E.
Dieser vollizenzierte Vollmettalbagger ist an Detailtreue und Funktionalität nicht zu übertreffen.
Ob die Zahnschaufeln, die Türjaniere oder die Kettenglieder - hier wurde nichts in seiner Realitätsverwirklichung vergessen.
Die enormen Reiß- und Losbrechkräfte, lässt Sie das Modellbauerlebnis extrem realitätsnah erfahren.
Die voll proportionalen brushless Fahrmotoren, bedeuten für den Anwender exakte Fahreigenschaften.
Die präzisen CNC-gefertigten Metallbauteile sind passgenau gefertigt und formen, gemeinsam mit der erstklassigen, originalgetreuen Farbintensität, das Gesamtbild eines Volvo-Baggers.
Hochglänzende Edelstahlketten bedeuten eine exzellente Funktionalität, sowie ein optische Augenweide.
Der metallgefertigte Drehkranz lässt den Bagger und dessen, Vollmaterial-Baggerarm, endlos um 360° drehen.
Die Abstimmung der Kraftverhältnisse, im Zusammenspiel mit der vorkonfektionierten Hydraulik, runden dieses Kraftpaket ab und ergeben ein vielversprechendes Modellbauerlebnis.
Der mitgelieferte 10-Kanal Flysky-Sender ermöglicht eine hochpräzise Ansteuerung.
Der Volvo Bagger wird ready-to-run geliefert, sodass einem schnellen Start nichts im Wege steht.
Habe beide Versionen, elektrisch wie hydraulisch. Beim elektrischen Modell fällt das Zahnkranzspiel geringer aus, was mich verwundert hat, Kraft haben beide Versionen. Wollte ursprünglich das elektrische Modell auf Hydraulik umbauen, doch dann habe ich das hydraulische Modell günstig angeboten bekommen und zugeschlagen. Werde mich nun vom elektrischen Modell trennen und das Hydraulik Modell mit anderen/besseren Komponenten aufwerten. Z.B. das Spiel im Stiel und Schaufel, sowie das anspechverhalten der Hydraulik (könnte für mich besser sein).
beide Versionen. Wollte ursprünglich das elektrische Modell auf Hydraulik umbauen, doch dann habe ich das hydraulische Modell günstig angeboten bekommen und zugeschlagen. Werde mich nun vom elektrischen Modell trennen und das Hydraulik Modell mit anderen/besseren Komponenten aufwerten. Z.B. das Spiel im Stiel und Schaufel, sowie das anspechverhalten der Hydraulik (könnte für mich besser sein).
Zur Rezension
Wolfgang Deiss,
17.03.2021
Den Bagger finde ich qualitativ sehr ansprechend und er ist in Wirklichkeit etwas größer als er im Video rüberkommt. Die Bedienung ist im Vergleich zu den elektrischen Baggern anders und bedarf einer gewissen Eingewöhnung. Die aktuell hohe Nachfrage erfordert Geduld, ist aber die Sache wert. Den Huina 1580 sehe ich hier im Vergleich eher als Spielzeug. Dieser hingegen ist auch als Modell für angehende Profis geeignet die so etwas für überschaubares Geld schon immer haben wollten. Auf alle Fälle eine gute Kaufempfehlung.
den elektrischen Baggern anders und bedarf einer gewissen Eingewöhnung. Die aktuell hohe Nachfrage erfordert Geduld, ist aber die Sache wert. Den Huina 1580 sehe ich hier im Vergleich eher als Spielzeug. Dieser hingegen ist auch als Modell für angehende Profis geeignet die so etwas für überschaubares Geld schon immer haben wollten. Auf alle Fälle eine gute Kaufempfehlung.
Zur Rezension
Zur Rezension